Nettolohnvereinbarung - Wie hoch ist der Bruttolohn bei einer Nettolohnvereinbarung in 2023 oder 2022? Kostenlose Online Berechnung auch für Arbeitgeber.
In der Regel wird im Arbeitsvertrag eine Bruttolohnvereinbarung getroffen. Die Höhe des Nettolohns ergibt sich aus dem Bruttolohn in Abhängigkeit der Steuerklasse und der Sozialversicherungsabzüge und weiterer Faktoren. Bei einer Nettolohnvereinbarung hingegen wird dem Arbeitnehmer ein bestimmtes Nettogehalt im Arbeitsvertrag garantiert. Da es aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Änderungen in den persönlichen Verhältnissen zu Veränderungen bei den Steuerabzügen oder Sozialversicherungsabgaben kommen kann, sollten Nettolohnvereinbarungen auch im Hinblick auf diese möglichen Situationen eindeutig sein.
Mit dem Bruttorechner auf der Hauptseite Netto-Brutto-Rechner.net lässt sich aus dem steuerpflichtigen Bruttolohn das benötigte Nettogehalt bestimmen, indem in der Auswahlbox "Netto" statt "Brutto" gewählt wird. Zusätzlich kann auch der Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungsbeiträgen berechnet werden. Die Berechnungen zur Nettolohnvereinbarung erfolgen ohne Gewähr.